Herbstkirmes in Stahe - Niederbusch
Die Herbstkirmes war ein toller Erfolg.
Fahrradtour der Jugendabteilungen
Am 23. August veranstalteten die Jugendabteilungen der St. Josef Schützenbruderschaft, des Musikvereines, des Trommlerkorps und der Feuerwehr Stahe - Niederbusch und Hohenbusch die erste gemeinsame Fahrradtour.
Neben der Fahrradtour stand die Besichtigung der Schwierwaldenrather Dampfeisenbahn und ein Grillfest am Schützenheim in Stahe im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Den Jugendabteilungen war es wichtig, das die Kinder über die Vereinsgrenzen hinweg auch andere Vereine im Ort kennen lernen.
Nach dem Teilweise schlechten Wetter während der Fahrradtour wurden die Kinder mit trockenem Wetter während des Grillens belohnt.
Durch die große Anzahl an Kinder wurde es nie langweilig. Eine Wiederholung vergleichbarer Veranstaltungen im Sinne eines gemeinsamen Ortslebens wird auch für die Zukunft angestrebt.

Königs- und Prinzenvogelschuss

Fahrradtour für die ganze Schützenfamilie
Wie bereits auf unserer Generalversammlung angekündigt, wollen wir dieses Jahr am Tag vor Vogelschuss eine Fahrradtour für die ganze Schützenfamilie machen. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder, sondern auch deren Frauen und Kinder, Ehrenmitglieder, auch wenn sie selbst nicht mehr Fahrrad fahren können. Diese Teilnehmer können mit dem Auto zu den einzelnen Etappenzielen fahren oder gefahren werden.
Geplant ist, am Samstag, dem 09. August 2008, gegen 14:00 Uhr, in Stahe am Schützenheim abzufahren und zunächst nach Breberen zu radeln, wo wir die Mühle besichtigen können. Nach einer kleinen Erfrischung geht es weiter nach Tüddern zum Bauernmuseum und anschließend wieder zurück nach Stahe. Da für den nächsten Tag für Vogelschuss der Getränkewagen aufgestellt ist, stehen kühle Getränke bereit. Dazu soll es Gegrilltes geben. Das Essen wird von der Bruderschaftskasse bezahlt, die Getränke muss jeder selbst bezahlen.
Der Tag gilt dieses Jahr als Kameradschaftsabend. Es ist unbedingt notwendig, für die Vorbereitungen den Anmeldezettel zurückzugeben oder sich telefonisch unter Tel.: 7114 oder per Mail anzumelden. Da die Zeit bis zu den Sommerferien jetzt schnell um ist, bitte ich um zeitnahe Anmeldung.
Königs- und Prinzenvogelschuss
Am Sonntag, dem 10. August findet unser Vogelschuss statt. Das ist das letzte Wochenende der Sommerferien.
Die Mitglieder der Schießgruppe mögen die notwendige Absperrung aufbauen und die Funktionsfähigkeit des Hochstandes prüfen. Vormittags treffen wir uns gegen 10.00 Uhr zu letzten Vorbereitungen, nachmittags um 15.00 Uhr wollen wir dann mit den musizierenden Vereinen einen kurzen Aufzug durch die Ringstraße machen und zuerst den Schülerprinzen- und den Prinzenvogel schießen. Anschließend soll der Königsvogel auf die Stange gesetzt werden.
Für warmes Essen sorgt wie in den letzten Jahren unser Schützenbruder Toni Eidams. Den Ausklang wollen wir im Schützenheim feiern.