Herbstkirmes
Freitag, 16.10.2009
19.00 Uhr Wir treffen uns bei Wolters im Anschluss aufstellen
des Königsbaums beim Königspaar Uwe und Sonja Heinrichs.
Samstag, 17.10.2009
16.00 Uhr Abmarsch ab Festzelt mit dem Königspaar Uwe und
Sonja Heinrichs, dem Prinzen und dem Schülenprinzen zum Festzug nach Unterstahe.
20.00 Uhr Discoabend „La Boum 2009/2“
Sonntag, 18.10.2009
09.00 Uhr Wortgottesdienst, anschließend Frühschoppen mit Frühstück im Festzelt mit dem Seniorenblasorchester.
15.00 Uhr Abholen des Königspaares Uwe und Sonja Heinrichs
und Festzug in Stahe und Niederbusch mit der Schützenbruderschaft Gillrath, anschließend Ausklang im Festzelt.
Montag, 19.10.2009
17.30 Uhr heilige Messe in der Pfarrkirche, anschließend Kirmesausklang im Schützenheim.
Kaiserfest in Hastenrath am 13.09.2009
Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Schützenheim und fahren mit dem Trommlercorps nach Hastenrath. Parkmöglichkeit besteht eingangs Hastenrath aus Richtung Gangelt. Einzug über Gangelter Straße Richtung Kirche, in die Schulstraße zur Empfangsbühne. Nach dem Abholen der Ehrengäste und des Kaiserpaares um 14.45 Uhr ist der Festzug mit Vorbeimarsch, anschließend Fahnenschwenken in der Festhalle, Tanz der Kaiser- und Königspaare sowie Übergabe der Erinnerungsplaketten.
Goldhochzeit von Heinrich Aretz und seiner Frau Anna am 19.09.2009.
Wir benötigen eine Abordnung die sich um 10:30 Uhr am Schützenheim trifft und nach Birgden fährt. Nach der Dankmesse werden die Abordnungen gebeten, in Uniform um 11.00 Uhr vor der Gaststätte Derichs dem Jubelpaar zu gratulieren und einen Umschlag mit einer Spende nach den finanziellen Möglichkeiten der einzelnen Bruderschaften zu überreichen. Die Goldjubilare verzichten auf persönliche Geschenke und bitten um eine Spende für notleidende und behinderte Kinder.
Herbstversammlung am Freitag, den 25.09.2009. 20 Uhr im Schützenheim.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Anwesenheitsfeststellung
3 St. Martins Sammlung
4. Verschiedenes
22.08.09 Familienausflug der Schützen
in Form einer Fahrradtour mit Kaffeepause und anschliessendem
gemeinsamen Ausklang mit Grillspezialitäten am renovierten Schützenheim.
Stefan van der Zander neuer König in Stahe-Niederbusch
Auf dem Hochstand der St. Josef Schützenbruderschaft Stahe-Niederbusch wurden
bei herrlichem Sommerwetter die Majestäten für das Jahr 2010 ermittelt. Die Bruderschaft
traf sich mit den musizierenden Vereinen hinter dem Schützenheim und eröffnete den
Vogelschuss mit einem Holzvogel für die Schülerschützen. General Friedel Dahlmanns
fuhr für jede Gruppe einen passenden Vogel an sein Ziel im wolkenlosen Himmel. Mit
dem 25. Schuss aus dem Druckluftgewehr gelang es Sebastian Maaßen, den Vogel
von der Stange zu holen. Er darf sich ab der Pfingstkirmes 2010 zum dritten Mal als
Schülerprinz fühlen. Für die Jungschützen wurde nun ein Holzvogel aufgestellt, der
den Kleinkaliberkugeln trotzen wollte. Aber auch ihm wurde mit dem 32. Schuss der
Garaus gemacht. Sebastian Gerads wird die Bruderschaft im Jahr 2010 als Prinz
repräsentieren.
Den Besuchern war nicht zuviel versprochen worden. In spannendem Wettkampf
schoss Stefan van der Zander mit der 329. Kugel den Vogel aus luftiger Höhe.
Er wird mit seiner Frau Manuela das Königspaar 2010 sein. Hierüber freuten sich
besonders die 3 Königskinder, alle Schülerschützen der Bruderschaft, die ihren
Vater immer wieder ermunterten, weiter zu schießen. Im Schatten eines
Getränkepavillons wurde das neue Königspaar gefeiert. Die Kinder hatten keine
Langeweile und vergnügten sich auf einer Hüpfburg. Kühle Getränke und warmes
Essen aus dem Imbissstand waren ausreichend vorhanden, so dass für manche
der Tag erst sehr spät zu Ende war.

Pfingstkirmes vom 30.05. – 01.06.2009

Samstag,
16.00 Uhr Königsbaum aufstellen mit dem
Trommlerkorps Stahe - Niederbusch
ab 20.00 Uhr La Boum die 1 Euro Fete
Sonntag,
ab 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt
ab 14.30 Uhr Festzug mit den musizierenden
Vereinen und der Feuerwehr zum Königshaus
in Oberstahe zur Königshuldigung,
anschl.: Festzug in Niederbusch
ab 20.30 Uhr Königsball mit Überraschungsprogramm
und sehr guter Tanzmusik.
Montag,
09.00 Uhr Kirchgang mit Wortgottesdienst,
anschl.: Kranzniederlegung auf dem Friedhof,
anschließend Festzug in Stahe (gesamte Rodebachstr.
bis im Kamp, Ringstr.)
ab ca. 11.30 Uhr Parade am Kirchweg
anschließend geselliger Mittag/Nachmittag mit
Erbsensuppenessen im Festzelt und
professioneller musikalischer Unterhaltung.
Hierzu sind neben den Vereinsmitgliedern natürlich
auch die Bewohner des Ortes recht herzlich eingeladen.
Auf Ihren Besuch freuen sich die „St.Josef“ Schützen
mit dem Königspaar Uwe und Sonja Heinrichs,
dem Prinzen Benjamin Gerads und
dem Schülerprinzen Kevin Görtz.
Unser Patronatsfest feierten wir dieses Jahr am Sonntag, 05.04.2009.

Ostereierschiessen

Dekanatsjungschützentag 2009
Mehr Bilder finden Sie in der Galerie.
